BafA-Coaching Förderung
Gute Nachrichten für Unternehmer*innen, denn der Staat fördert Coachings für Selbständige.

Bafa-Coaching Förderung
Gute Nachrichten für Unternehmer*innen, denn der Staat fördert Coachings für Selbständige.
Förderung unternehmerischen Know-hows
Förderung durch das BafA – das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – das klingt erst einmal sperrig und nach viel Papierkram. Wenn man weiß, wie es geht, ist es aber weniger kompliziert, als es sich anhört.
Die sogenannte „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des BafA, für das ich offiziell als Beraterin gelistet bin, fördert je nach Standort und Unternehmenssituation kleine und mittelständische Unternehmen (dazu zählen auch Freiberufler*innen!) mit einem Zuschuss von 50 % bis maximal 3.200 Euro.
Die Förderung gibt es für:
- Jungunternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind,
- Bestandsunternehmen,
- Unternehmen in Schwierigkeiten.
Eine Zusammenarbeit mit der BafA-Förderung biete ich nur für eine längerfristige Begleitung (> 15 Sitzungen) an.
Mit dem Förderprogramm stehen SIE als Mensch und Unternehmerpersönlichkeit im Vordergrund.
Meine Berater-ID erhalten Sie nach einem ersten Gespräch mit mir. Hier loten wir aus, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt und ob die Chemie ziwsichen uns stimmt. Ich arbeite in erster Linie mit Einzelunternehmer*innen zusammen, die nicht nur im, sondern auch an ihrem Unternehmen arbeiten möchten.

Das sagen meine Kund*innen:
So läuft ein Coaching ab
1. Kennenlernen
30 Minuten
2. Angebot
nach 48 h
3. Analyse & Ziel
(1 Session)
4. Umsetzung
nach Bedarf
Abschluss
Sie möchten ein erstes kostenloses und unverbindliches Kennenlernen mit mir vereinbaren? Dann freue ich mich auf Ihre Terminbuchung in meinem Online-Kalender! Alternativ können Sie mir eine E-Mail mit 2-3 Wunschterminen schicken.
Selbstverständlich können auch alle Termine online stattfinden.

Als zertifizierter Coach mit 25 Jahren Berufserfahrung berate ich seit 12 Jahren Menschen in verantwortungsvollen Positionen. Mit über 750 erfolgreich abgeschlossenen Coachingprozessen bin ich Expertin für alle Fragen rund um die Themen Führung, Karriere und Resilienz.
#analytisch #pragmatisch #empathisch
Lassen Sie sich von meinen Blogbeiträgen zu ähnlichen Themen inspirieren:
Plötzlich Homeoffice: Zumutung oder Chance?
Die Realitäten der Coronakrise zwingen deutsche Unternehmen derzeit dazu, ihren „Präsenzfetisch“ (wie es eine Kolumne von Bernd Kramer in der Süddeutschen vom...
Kontakt

post@kimmelcoaching.de
Virtueller Meetingraum Zoom oder Bigbluebutton (IDs auf Anfrage)
Anfahrt
Grolmanstraße 28
10623 Berlin
S-Bahn • Savignyplatz
S3, S5, S7, S9, S75
Bus M49, X34 • Savignyplatz
U1 • Uhlandstraße
(5 Minuten Fussweg)