Abermals 9 Stunden im Büro verbracht und wieder die wirklich wichtigen Dinge nicht geschafft?...

Abermals 9 Stunden im Büro verbracht und wieder die wirklich wichtigen Dinge nicht geschafft?...
Ziele – sie stehen am Anfang eines jeden Coaching-Prozesses Ziel ist es, möglichst in einem Satz...
Ein Dilemma kennen die meisten von uns Wir sind gefangen in zwei Entscheidungsmöglichkeiten, die...
Der sokratische Dialog kommt im Coaching zum Einsatz, wenn unförderliche Glaubenssätze das eigene...
Offensichtliche Antwort Nummer Eins: Beim Coaching treten Sie solo an, bei der Mediation im...
Ähnlich wie beim Coaching ist auch in der Supervision das Gespräch das Mittel zur Erkenntnis und...
Für jemanden, der privat ein Coaching in Anspruch nimmt, um sich mit Themen wie Karrierewechsel...
Auch wenn das Wort Coach im englischen Sprachraum bis in die 1990er Jahre vor allem den Trainer...
In der Beziehung zwischen Coach:in und Klient:in wie zwischen Psychotherapeut:in und Patient:in...
Stressverstärker sind kurz gesagt die Antwort auf die Frage, warum bestimmte Herausforderungen für...
Burnout-Symptome begegnen mir im Coaching immer wieder. Für meine Klient:innen geht es darum, die...
Als zertifizierter Coach mit 25 Jahren Berufserfahrung berate ich seit 12 Jahren Menschen in verantwortungsvollen Positionen. Mit über 750 erfolgreich abgeschlossenen Coachingprozessen bin ich Expertin für alle Fragen rund um die Themen Führung, Karriere und Resilienz.
#analytisch #pragmatisch #empathisch