Resilienz- und Stressmanagement
Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und gehen Sie gelassener durch Ihren Alltag.

Resilienz- und Stressmanagement
Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und gehen Sie gelassener durch Ihren Alltag.
Anlässe eines Resilienz- und Stressmanagement-Coachings
- Sie fühlen sich durch private oder berufliche Veränderungen belastet?
- Sie fühlen sich erschöpft und/oder überfordert? Pausen sind eher ein Fremdwort für Sie? Das Wort „Hamsterrad“ kommt Ihnen dagegen sehr bekannt vor?
- Körperliche Grenzen werden (wenn irgend möglich) ignoriert?
- Nach der Arbeit fällt es Ihnen schwer, sich zu regenerieren?
- Wenn etwas nicht klappt, suchen Sie die Schuld ganz schnell bei sich?
Chancen eines Resilienz- und Stressmanagement-Coachings
- Erkennen und formulieren Sie eigene Bedürfnisse klarer, indem Sie Ihre Emotionen besser wahrnehmen und verstehen.
- Lernen Sie mentale Stressverstärker kennen – und schalten Sie diese rechtzeitig aus.
- Nehmen Sie Ihren eigenen Anteil an den Problemen wahr und etablieren Sie neue Denk- und Verhaltensmuster.
- Trainieren Sie gesunde Verhaltensweisen (z. B. Abgrenzung) ganz bewusst, bis sie zu einer (liebgewonnenen) Routine geworden sind.
- Erkennen und setzen Sie Prioritäten, um sich zwischen den vielen Anforderungen des Alltags nicht zu zerreiben.
Vielleicht haben Sie auch ganz andere Wünsche und Ziele? Sprechen Sie mich einfach an und wir finden gemeinsam eine gute Lösung.
Angebote für ein Resilienz- und Stressmanagement-Coaching
Bei Selbstzahlern besteht die Möglichkeit, das Coaching ggf. über die private Krankenkasse abzurechnen, da ich neben meiner Zertifizierung als Coach auch die Heilpraktikererlaubnis habe.

Das sagen meine Kund*innen:
So läuft ein Resilienz- und Stressmanagement-Coaching ab
1. Kennenlernen
30 Minuten
2. Angebot
nach 48 h
3. Analyse & Ziel
(1 Session)
4. Umsetzung
(2-9 Sessions)
Abschluss
Jedes Resilienz- und Stressmanagement-Coaching beginnt mit einem ersten Kennenlernen. Hier loten wir aus, ob Ihr Anliegen zu meinem Angebot passt und ob es von der Chemie her stimmt.

Als zertifizierter Coach mit 25 Jahren Berufserfahrung berate ich seit 12 Jahren Menschen in verantwortungsvollen Positionen. Mit über 750 erfolgreich abgeschlossenen Coachingprozessen bin ich Expertin für alle Fragen rund um die Themen Führung, Karriere und Resilienz.
#analytisch #pragmatisch #empathisch
Lassen Sie sich von meinen Blogbeiträgen zu ähnlichen Themen inspirieren:
Die 10 wichtigsten Resilienzfaktoren für gesunderhaltendes Arbeiten
Resilienz ist eine Eigenschaft der Psyche, die uns Stress und Probleme einfacher bewältigen lässt. Ein Stück weit ist Resilienz sicherlich angeboren, in...
Was sind eigentlich Stressverstärker?
Stressverstärker sind kurz gesagt die Antwort auf die Frage, warum bestimmte Herausforderungen für den einen zum Stressor werden, während sie beim anderen...
Das Hochstaplersyndrom – erkennen und überwinden
„Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement, Innovationsfähigkeit, Kreativität, Kommunikations- und Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise,...
Kontakt

post@kimmelcoaching.de
Virtueller Meetingraum Zoom oder Bigbluebutton (IDs auf Anfrage)
Anfahrt
Grolmanstraße 28
10623 Berlin
S-Bahn • Savignyplatz
S3, S5, S7, S9, S75
Bus M49, X34 • Savignyplatz
U1 • Uhlandstraße
(5 Minuten Fussweg)